Der Online-Shop elektro-markt24.de verstößt gegen etliche gesetzliche Bestimmungen und muss als betrügerisch eingestuft werden. Das auf der Seite verwendete Apple-Zertifikat existiert in dieser Form nicht.
Bei e-zone.ch handelt es sich um einen Fakeshop. Der Kaufpreis kann ausschließlich per Vorauskasse überwiesen werden. Außerdem werden Zertifikate verwendet, für die es keine Erlaubnis gibt ("autorisierter Apple-Händler").
Der Onlineshop www.lager-verkauf.net bietet elektronische Produkte zu extrem günstigen Preisen an. Bestellungen müssen im Voraus bezahlt werden. Hat man einmal überwiesen, ist das Geld für immer verloren. Die Betreiber geben zudem an, autorisierter Apple-Händler zu sein. Eine Überprüfung auf der offiziellen Seite von Apple kann dies nicht bestätigen.
www.greeninnov-tech.com bietet verschiedene elektronische Waren, wie Smartphones und Spielekonsolen, zu günstigen Preisen an. Der Kaufpreis muss per Western Union oder Banküberweisung auf ein chinesisches Konto überwiesen werden Laut dem Impressum wird die Seite von der Hong Kong Green Innov-tech Co., Limited betrieben, die im Jahr 2011 gegründet worden sein soll. Die Registrierung der Domain erfolgte erst am 16.07.2014.
www.akku-laden.ch vertreibt angeblich hochwertige Ersatzakkus für Laptops. Tatsächlich wird nach Überweisung Billigware aus China versendet. Die Domain ist auf eine Adresse in China registriert, die Betreiber der Seite sind nicht bekannt.
Die Seite beatsbydre-cheap.michiganfedcu.com vertreibt vermutlich gefälschte Kopfhörer der Marke "Beats by Dre". Als Zahlungsmethode wird unter anderem Western Union angegeben. Hier ist immer Vorsicht geboten.
www.designer-marken-outlet.com vertreibt, wie viele andere Fake-Shops, Luxusartikel. Will man bestellen muss ein Formular ausgefüllt und anschließend eine Mail an siggi46@gmail.com mit dem Betreff "habe bestellt" gesendet werden. Das ist schon sehr eigenartig.
Auf designer-second-hand-shop.com werden Luxusartikel aus dem Bereich Mode vertrieben. Laut Impressum sitzt der Inhaber in Wien. Unter der angegebenen Adresse ist er jedoch nicht gemeldet.
www.bolgheridoc.eu vertreibt luxuriöse Modeartikel zu extrem niedrigen Preisen. Auf der Seite gibt es kein Impressum und als Zahlungsmethoden werden nur Kreditkarte, Paypal und Western Union angeboten. Auf den Siegeln der Zahlungsanbieter ist zudem kein Link hinterlegt.
maxshinetech.com vertreibt elektronische Produkte zu sehr niedrigen Preisen. Der Sitz des Unternehmens ist in China. Vorsicht ist geboten.
nikeairmaxpascher.fr bietet Nike-Schuhe zu sehr günstigen Preisen an. Die Modelle werden allerdings teilweise nicht einmal mehr hergestellt. Wer bestellt, wird sein Geld wohl niemals wieder sehen.
Auf topmaxsschuhe.net werden gefälschte Nike Air Max verkauft. Die Übersetzungen auf der Seite sind teilweise grottenschlecht, es gibt kein Impressum und eine Rücksendeadresse gibt es nur auf Anfrage per Email.
Die Seite 2015-schuhesale-de.com ist offensichtlich vom selben Anbieter.
Auf mksaus.com werden angeblich echte Michael Kors-Taschen verkauft. Erfolgt eine Lieferung, ist die Ware das Geld nicht wert. Ein Blick in die Registrierungsdatei der Domain zeigt, dass die Seite von einer Privatperson aus China angemeldet wurde.